Pflichtangaben nach dem TMG (Telemediengesetz) sowie
nach dem MStV (Medienstaatsvertrag):
Wohnen-Fördern-Entwickeln (WFE) gemeinnützige GmbH
Manhagener Allee 66-68
22926 Ahrensburg
Telefon: 04102 – 806728 – 0
Fax: 04102 – 80 67 28 – 14
E-Mail: info∂wfe-ggmbh.de
Vertreten durch die Geschäftsführung:
Sylke Kientopf
Lars Kientopf
Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Lübeck
Registernummer: HRB 12130 HL
Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Sylke Kientopf
Lars Kientopf
E-Mail: info∂wfe-ggmbh.de
Unser Datenschutzbeauftragter:
Dr. Ralf Güstel
Gem.DataSecure GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
E-Mail: datenschutz∂gem-gruppe.de
Gesetzliche Berufsbezeichnungen:
Staatlich anerkannte Pädagogen
Staatlich anerkannte Erzieher
Staatlich anerkannte Sozialpädagogen
Staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger
Staatlich anerkannte Altenpfleger
Staatlich anerkannte Krankenpfleger
Staatlich anerkannte Pflegehelfer
Die Berufsbezeichnungen wurden in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Berufsrechtliche Regelungen insbesondere:
- Gesetz zur Förderung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege (KiTaG)
- Kinder- und Jugendhilferecht gemäß dem Sozialgesetzbuch (SGB) VIII
- Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen gemäß dem Sozialgesetzbuch (SGB) IX
- Gesetz zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen (Bundesteilhabegesetz – BTHG)
Aufsichtsbehörde der Krippe:
Kreis Stormarn der Landrat
Fachdienst 22 – Familie und Schule
Mommsenstraße 11
23840 Bad Oldesloe
E-Mail: info∂kreis-stormarn.de
Aufsichtsbehörde der Wohngruppe:
Kreis Stormarn der Landrat (Heimaufsicht)
Mommsenstraße 13
23843 Bad Oldesloe
Tel.: 04531/160-1371 oder -1391, -1392, -1199, -1372
Fax: 04531/160-1570
E-Mail: info∂kreis-stormarn.de
Aufsichtsbehörde der Tagesförderstelle:
Wohn-Pflege-Aufsicht
Bezirksamt Wandsbek
Fachamt Gesundheit
Robert-Schuman-Brücke 8
22041 Hamburg
Telefon: 040 42881-2897
Fax: 040 427905-650
E-Mail: Wohn-Pflege-Aufsicht∂wandsbek.hamburg.de
Allgemeine Informationspflicht nach § 36 VSBG:
An einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nehmen wir nicht teil.
Rechtliche Hinweise:
Alle in unseren Internetseiten enthaltenen Informationen und Angaben wurden von der WFE gGmbH. oder Dritten sorgfältig recherchiert und geprüft. Für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität übernehmen jedoch weder die WFE gGmbH. noch entsprechende Dritte die Gewähr.
Die Internet-Seite der WFE-gGmbH kann ohne Wissen der WFE-gGmbH von einer anderen Web-Seite mittels Hyperlinks angelinkt worden sein. Die WFE-gGmbH übernimmt keine Verantwortung für Inhalt, Darstellung oder irgendeine Verbindung zu Web-Seiten Dritter.
Die Nutzung eines Links von dieser Web-Seite zu der Web-Seite eines Dritten führt zum Verlassen der WFE-gGmbH Web-Seite und erfolgt auf Verantwortung des Benutzers. Die WFE-gGmbH hat nicht alle Web-Seiten Dritter kontrolliert und übernimmt für die dort vorgefundenen Inhalte keinerlei Haftung. Dies gilt ebenso für alle Ergebnisse, die durch die Benutzung von Web-Seiten Dritter erlangt werden können.
Die Inhalte dieser Web-Seite dürfen ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von der WFE-gGmbH nicht verändert und nicht für öffentliche oder kommerzielle Zwecke vervielfältigt, vorgeführt, verbreitet oder anderweitig verwertet werden. Die auf dieser Web-Seite enthaltenen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. © 2017 Alle Rechte sind vorbehalten.
DATENSCHUTZ
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Sie können unsere Website besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person oder Ihrem Unternehmen zu machen. Es werden insofern lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug durch den Hostinganbieter 1&1 Ionos gespeichert. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung des Angebots ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person bzw. Ihr Unternehmen.
Personenbezogene Daten werden ausschließlich dann erhoben, sofern Sie uns diese im Rahmen einer Kontaktaufnahme über das Portal (Seite „Kontakt/Freie Plätze” oder “Jobs”) freiwillig mitteilen. Die in diesem Zusammenhang gespeicherten Daten können insbesondere den Vor- und Zunamen des Interessenten und ggf. seiner rechtlichen Betreuung, Anschrift, E-Mail-Adressen und Telefonnummern sowie Wünsche, Fragen und Hinweise an die WFE gGmbH umfassen. Zur Speicherung dieser Daten willigen Sie insofern ein.
Die vorbezeichneten Daten werden ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich verwendet, um Ihre Anfrage abzuwickeln. Mit vollständiger Abwicklung der Anfrage werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihnen gespeicherten Daten zu verlangen, ggf. eine Berichtigung unzutreffender Daten zu verlangen, die Löschung der über Sie gespeicherten Daten zu verlangen oder der Verarbeitung zu widersprechen. Wenden Sie sich zur Wahrnehmung dieser Rechte bitte an datenschutz∂wfe-ggmbh.de oder an die Geschäftsführung, deren Kontaktdaten auf der Seite Impressum genannt sind.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
Dr. Ralf C. Güstel
Gem.DataSecure GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Weidestrasse 134
22083 Hamburg
Verwendung von Cookies
Auf verschiedenen Seiten werden Cookies verwendet, um den Besuch der Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen uns, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen (sog. dauerhafte Cookies). Es steht Ihnen selbstverständlich frei, die Cookies anhand von Browsereinstellungen abzulehnen. (Quelle: lawst.de)